![]() | Home | ![]() | Aktuell | ![]() | Fakten | ![]() | Anreise | ![]() | Tourtipps | ![]() | Anbieter | ![]() | Medien | ![]() | Service |
![]()
Weinabau im Barossa
|
Hier werden sich viele "fast wie zuhause" fühlen: Ein schmuckes, gepflegtes Tal mit hübschen Häusern und gepflegten Vorgärten, die Landschaft erinnert an sanfte Mittelgebirge in Mitteleuropa. Deutlich sind die Wurzeln der Auswanderer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen. Viele Gebäude aus der Gründerzeit sind noch intakt.
1842 begründeten hier deutsche Lutheraner den Weinbau. "The Barossa" ist heute wohl Australiens bekanntestes Ziel für Kulinarik-Reisen - ein "Tal der Geniesser" und Eldorado der Feinschmecker: Liebhaber von gutem Essen und hervorragender Weine kommen hier ganz auf ihre Kosten. Das Barossa Valley produziert knapp 60% des australischen Weines. Besonders attraktiv ist der Besuch des Tales während der Weinlese von Mitte Februar bis Ende April. Service zum Barossa Valley in AUSTRALIEN-INFO.DE Kostenlos Informationsmaterial über South Australia bestellen (in Kooperation mit SATC ) Stadtpläne und Regionalkarten aus South Australia bestellen The Barossa Wine and Tourism The Barossa Council |
Lage | Barossa Valley (Nuriootpa): 34° 47’ S 138° 99’ O
Orts-/Regionsdarstellung in Online-Karten ![]() |
Zeitzone |
Aktuelle Uhrzeit:
GMT +9,5 Central Standard Time
|
Wetter | |
Klima | vergleichbar dem Mittelmeerklima, trockene und sehr warme Sommer, im Winter häufiger Niederschläge und kühl
Detaillierte Klimatabelle zu Adleaide (u.a. mit den Temperaturen der einzelnen Monate) |
Einwohner | Im Tal leben insgesamt rund 21.000 Menschen (2007), davon rund 3500 im Hauptort Nuriootpa. Tanunda hat nahezu gleich viele Einwohner. |
Gründung & Geschichte | Um 1840 lies sich George Fife Angas sich hier nieder. Seinen Namen erhielt das Tal von den umliegenden Barossa Ranges, einem Teil der Mount Lofty Range. Die ersten Siedler Engländer aus Cornwall. 1842 wanderten die ersten Deutschen ein, die aus Schlesien, Preußen und Posen ausgewandert waren um in Bethany der Unterdrückung bei der Ausübung ihrer Religion zu entkommen. Der Deutsche Geologe J. Menge pflanzte im Barossa Valley um 1845 die ersten Weinstöcke. Bereits seit 1890 wird Wein aus dem Tal nach England exportiert, später in die ganze Welt. |
![]() Barossa Saltram Cellar |
![]() Barossa Shiraz Estate |
![]() Tanunda |
Einen Tag sollten Sie sich mindestens für das Barossa Valley Zeit nehmen. Das Tal eignet sich auch sehr gut als Tagesausflug von Adelaide. Entsprechend stark besucht ist es an den Wochenenden. Die folgende Empfehlung richtet sich an Individualreisende, die nur diesen einen Tag Zeit haben und ein Fahrzeug für ihre Reise im Tal zur Verfügung haben.
Ein Tag im Tal der Geniesser |
|
Aussicht | Eine der schönsten Foto-Perspektiven bietet sich von Menglers Hill bei Bethany. |
Literatur-Tipps | Reiseliteratur für South Australia |
Flughafen | international und national: Adelaide (Flughafen-Kürzel: ADL). |
Strassen | Nuriootpa liegt am nördlichen Ende des Tales
Adelaide: 72 km Es empfiehlt sich ab Adelaide statt der direkten Route die landschaftich schöne Strecke durch die Adelaide Hills für die Anreise zu wählen (reine Fahrzeit 2 Stunden). |
Bus | Es gibt tägliche Busverbindungen zwischen Adelaide und dem Barossa Valley - nach Tanunda, Nuriootpa und Angaston sowie innerhalb des Tales selbst. Am Wochenende existiert ein Ruf-Bus-Service ("Dial-a-Ride").
Bus SA Organisierte Bustouren finden sich zahlreich im Angebot ab Adelaide - auch bei Reiseveranstaltern im deutschsprachigen Raum |
Sofern Sie eine Australien-Reise mit diversen Bausteinen (Flug, Mietfahrzeug, Inlandsflüge…) planen empfehlen wir Ihnen sich auch für die Buchung von Unterkünften von Experten beraten zu lassen. Nutzen Sie bitte unsere
Anbieter-Datenbank
Architektur | Flüstermauer ("Whispering Wall") wird die Wand der alten Staumauer des Barossa Reservoirs genannt. An der 140 m langen Mauer gibt es ein akustisches Phänomen: Was man am einen Ende flüstert, kann man am anderen Ende klar und deutlich hören. Netter Effekt. |
Museen | Die Keg Factory in Tanunda (15 km S) zeigt eindrucksvoll das Handwerk der Holzfassherstellung, dessen Produkte den tiefroten australischen Shiraz veredeln (Besichtigung werktäglich).
Das South Australian Museum of Mechanical Music in Lyndoch (27 km S) mit alten Klavieren und Phonographen sowie Musik-Jahrmarktmaschinen kann täglich besichtigt werden. |
Historische Häuser | Von Bethany (gegr. 1842) (20 km S), der ersten schlesischen Siedlung ist u.a. die Kirche "Herberge Christi" sowie der alte Siedler-Freidhof erhalten geblieben. In Tanunda (gegr. 1843) (15 km S) stehen schöne alte Häuser (z.T. denkmalgeschützt) am Goat Square und in der Langmeil Road. |
Transport | Im Privatmuseum der Kev Rohrlach Collection in Tanunda werden am Wochenende dem Publikum Motorräder, Flugzeugteile, etc. gezeigt. |
Veranstaltungen | Mitte Mai ist das große Treffen der Heissluftballone - die Hot Air Ballon Regatta
Im August ist das Tal beim Classic Gourmet Weekend ein Feinschmeckerparadies |
Wein | Die Rebflächen liegen vorwiegend auf ebenem Land in einer Seehöhe zwischen 240 und 300 Metern. Typische Weinsorten des Tals sind Shiraz, Cabernet Sauvignon, Burgunder und Chardonnay. Durch das heiße und trockene Klima ist in großem Umfang eine künstliche Bewässerung erforderlich. Entlang des Barossa Valley Highway können Sie (hauptsächlich in Nuriootpa & Tamunda) Proben in über 30 Kellereien nehmen. Die größeren Weingüter betreiben eigene Besucherzentren, die neben der Verkostung der eigenen Produkte auch etwas über die Geschichte des jeweiligen Weingutes vermitteln. Häufig ist auch ein Restaurant angeschlossen. Die professionelle Produkt-Inszenzierung ist recht ansprechend. Bei den Eigentümern der großen Weingütern herrscht allerding wenig Vielfalt. Seit 2005 zählen die traditionsreichen Marken Penfolds, Seppelt und Wolf Blass zum Besitz der Foster's-Gruppe - wie auch Rosemount und Lindemans.
Cellardoor Pass Mehr Informationen zum Weinanbau in Südaustralien |
Lokale Spezialitäten | Maggie Beer ist eine der bekanntesten Köchinnen Australiens. Der Hofladen der beliebten Autorin ist Wallfahrtsort für Freunde guten Essens. Vor den Augen der Besucher werden dort saisonale Köstlichkeiten zubereitet. Guten Appetit!
Maggie Beer's Farm Shop Mehr Informationen zum Weinanbau über die australische Küche |
Ballonfahrten | u.a. ab Lyndoch und Tanunda (15 km S) über die Barossa Ranges. Routen windabhängig, Start frühmorgens, Dauer ca. 30 - 60 min. |
Rad fahren | Fahrräder und e-Bikes sind die besten Verkehrsmittel um die Kulinarik-Region Barossa zu erkunden. Die Region hat ein gut ausgebautes Netz an Fahrradwegen. Der geteerte Barossa Trail führt 40 km von Angaston bis Gawler, vorbei an den 3 Hauptgemeinden Nuriootpa, Tanunda und Lyndoch. Dieser Weg ist ideal, um die natürliche Schönheit dieser herrlichen Region zu entdecken. In Tanunda liegt mit dem Barossa Cycle Hub neben dem Barossa Visitor Information Centre das zentrale Informationszentrum für Zweiradfans. Dort finden Sie den Fahrradverleih, Duschen, öffentliche Toiletten, Fahrradlager, Fahrradwartung, Radzubehör sowie regionale Auskünfte und die Touristen Information.
|
Galerien | Im ganzen Barossa Valley befinden sich viele Kunstgalerien, die allerdings zuweilen auch ganz schönen "Nippes" anbieten - eben ein Mix aus "Kunst und Krempel". |
Märkte | Auf dem Barossa Farmers Market erhalten Sie Samstag morgens in der alten Weinhändlerhalle in der Nähe von Angaston Früchte und Gemüse aus biologischem Anbau, kulinarische Delikatessen - Ihr Einkauf wird in der Regel "musikalisch untermalt". |
Farmen | Auf Lyndoch's Lavendel Farm riecht das Barossa-Tal nach der Provence. Im drei Hektar großen Besuchergarten wachsen 60 verschiedene Sorten Lavendel. Ein Spazierweg führt durch einen Olivenhain und zu verkosten gibt es diverse Spezialitäten mit Lavendel - zum Beispiel Erdbeer-Lavendel-Marmelade.
Lyndoch's Lavendel Farm |
Für Ihre Weiterreise finden Sie Tipps bei unseren Routen-Empfehlungen.
Folgende Ziele werden u.a. in den Tourtipps von AUSTRALIEN-INFO.DE vorgestellt:
Adelaide
Barossa Valley
Kangaroo Island
Victor Harbour
Die zum Barossa Valley passenden Links zu Google Earth werden Ihnen präsentiert mit freundlicher Unterstützung der South Australian Tourism Commission.
Sie können uns behilflich sein: Haben Sie Vorschläge zur Aktualisierung oder Erweiterung der Informationen auf dieser Seite? Fehlt ein wichtiger Verweis auf andere Informationsquellen (Internet-Links, Literatur etc.)? Bitte klicken Sie hier und senden Sie uns Ihre Hinweise. Im voraus vielen Dank.
© AUSTRALIEN-INFO.DE Germany 1997-2021
by dlp software und reiseservice GmbH
Informationen Stand 25.11.17