![]() | Home | ![]() | Aktuell | ![]() | Fakten | ![]() | Anreise | ![]() | Tourtipps | ![]() | Anbieter | ![]() | Medien | ![]() | Service |
![]()
Canberra Parlament
|
Canberra ist Australiens Hauptstadt und Sitz des Parlaments. Die Retortenstadt vom Reissbrett ging aus dem Streit zwischen Sydney und Melbourne hervor. Im Bundesstaat New South Wales entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts eigens das selbständige "Australian Capital Territory", das nur der Regierung unterstellt ist. Der Architekt Walter Burley Griffin hat in seiner Konzeption der Stadtanlage eine Mischung von Dreiecken, Karrees und konzentrischen Kreisen gewählt.
Der Stadt wird gerne das Etikett "langweilig" angeheftet. Tatsächlich kann Canberra nicht mit den Metropolen dieser Welt konkurrieren. Die Stadt hat andere Vorzüge. Ihre Einwohner schätzen das angenehme Klima und besonders die Nähe zur Natur, inmitten eines prächtigen Buschlandes. Lonely Planet sieht Canberra unter den Top 10 Städte-Reisezielen 2018 weil es unglaublich viel zu bieten habe. Überall in der Stadt warten schicke Viertel mit einem großen Angebot an Geschäften, Gastronomie und Kultur. Lonely Planet empfiehlt Canberra als Ort an dem man Australiens Seele kennenlernen könne, beispielsweise in der Nationalgalerie und dem War Memorial. Als hip gelten derzeit die Stadtviertel New Acton und Braddon.
Im Sommer laden die Seen zum Baden, im Winter sind die schneebedeckten Snowy Mountains nahe genug für Tagesausflüge zum Skifahren. Der Ortsname entstammt übrigens dem Aboriginie-Begriff "Canberry" = Versammlungsort. Von ihrer Schokoladenseite zeigt sich die Stadt jährlich auch beim farbenprächtigen "Floriade Festival", das von Mitte September bis Mitte Oktober stattfindet.
|
Lage | Canberra: 35° 18’ S 149° 7’ O
Orts-/Regionsdarstellung in Online-Karten |
Zeitzone |
Aktuelle Uhrzeit:
australischer Winter: GMT +10, Eastern Standard Time
australischer Sommer: GMT +11, Eastern Daylight Saving Time |
Wetter | |
Klima | kontinental-gemäßigtes Klima; Sommer: üblicherweise nicht sehr heiß, kühle Nächte, einzelne Hochsommertage aber auch um 40°C.; Winter: teilweise kalt mit Frost, Schneefall in den Bergen ringsum
Detaillierte Klimatabelle zu Canberra (u.a. mit den Temperaturen der einzelnen Monate) |
Einwohner | ca. 435.000 (2016) im Verwaltungsbezirk |
Gründung & Geschichte | 1913 (Grundsteinlegung) |
Einen Tag sollten Sie für Canberra Zeit nehmen. Jeder zusätzliche Tag lohnt sich natürlich. Geeignet ist die Stadt als Zwischenstation auf der Route von Sydney nach Melbourne, bzw. umgekehrt. Die folgende Empfehlung richtet sich an Individual-Reisende, die nur diesen einen Tag Zeit haben und ein Fahrzeug in Canberra haben bzw. dort anmieten.
1.Tag - Downtown |
|
Aussicht | Für einen Überblick empfehlen sich der Capital Hill im Regierungsviertel und im Osten der Mount Pleasant (663 m.ü.M.), von dessen Gipfel man bis zu den Snowy Mountains im Süden sehen kann. Als weitere Alternative für gute Aussichten steht der Telstra Tower am Black Mountain Drive mit 195 m Höhe zur Verfügung. |
Literatur-Tipps | Reiseliteratur für Canberra |
Flughafen | international: Canberra (Flughafen-Kürzel: CBR). Seit 2016 fliegt Singapore Airlines direkt von Singapur nach Canberra. Ab 2018 wird Qatar Airways auch via Sydney nach Canberra fliegen.
Canberra wird von einer Reihe inneraustralischer Fluglinien bedient. Wer von außerhalb Australiens anreist fliegt meistens über die die internationalen Flughäfen von Sydney oder Melbourne mit einer Inlandsverbindung weiter nach Canberra. Der Airporter-Bus braucht für die 8 Kilometer in die City rund 20 Minuten. |
Strassen | Entfernungen von Canberra - jeweils auf direktem Weg
Sydney: 286 km Melbourne: 666 km Aktueller Strassenverkehrsbericht |
Bahn | XPLORER aus Sydney und Canberra Link aus Melbourne |
Bus | Ein gutes Bus- und Bahnnetz verbindet die Innenstadt mit den Außenbezirken. Innerhalb des Business Districts verkehrt zu den Geschäftszeiten eine kostenlose "Downtowner Tram". Der "Canberra Explorer Bus" fährt zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Mit einem Tagesticket kann man beliebig oft ein- und aussteigen.
Action (Stadtverkehr Canberra) |
Fahrrad | Fahrrad/Mountain-Bike-Verleih: Für Ausflüge in die nähere Umgebung eine attraktive Form die Region kennenzulernen |
Sofern Sie eine Australien-Reise mit diversen Bausteinen (Flug, Mietfahrzeug, Inlandsflüge…) planen empfehlen wir Ihnen sich auch für die Buchung von Unterkünften von Experten beraten zu lassen. Nutzen Sie bitte unsere
Anbieter-Datenbank
Fauna | Im National Aquarium and Wildlife Park am Lady Denman Drive lassen sich einheimische Süss- und Meerwasserfische erforschen.
Das Tidbinbilla Nature Reserve in Tharwa (40 km S) ist ein hervorragendes Beispiel ursprünglicher Buschlandschaft mit einem gut gemachten Informationszentrum. Der Park kann erwandert werden, viele Vögel sind so zutraulich, dass sie sich füttern lassen. |
Flora | Der Australian National Botanic Garden mit rund 6000 einheimischen Pflanzenarten liegt am Fuss des Black Mountain und hat einen interessanten Aboriginal Pflanzenlehrpfad, der auch im Internet zu besichtigen ist.
Ein Lehrpfad in Canberras Nationalem Botanischem Garten zeigt die Nutzung der einheimischen Pflanzenwelt durch die Ureinwohner auf. Australian National Botanic Garden: Aboriginal Pflanzenlehrpfad (e)
Im Westen von Lake Burley Griffin entstand nach Buschbränden in Jahren 2001 bis 2003 auf 250 Hektar das National Arboretum. Es beherbergt 100 Wälder mit seltenen und gefährdeten Baumarten aus aller Welt. Der 2013 eröffnete Pod Playground ist ein bespielbares Kunstwerk aus Holz: Seine Elemente sind den Früchte von Bäumen nachempfunden. So gibt es riesige Eicheln auf Stelzen mit Kletternetzen und Spielhäuser, die der Form Banksien-Samen nachempfunden sind. Außerdem gibt es hier reizvoll gelegenen Picknickplatz mit öffentlichem Grill und tollem Ausblick.
|
Architektur | Das Grundkonzept der Stadt beruht auf einem künstlichen See und drei Hügeln. In der Regatta Point Planing Exhibition auf dem City Hill im Commonwealth Park findet sich die interessante Ausstellung zur Stadtentwicklung (täglich geöffnet). Eines der ätesten Häuser kann auch besichtigt werden - das Blundell's Farmhouse (erbaut 1858).
Attraktionen des Regierungsviertels (National Capital City) Das Neue Parlament, ein spektakuläres Gebäude, das von einer gewaltigen Fahnenstange domniert wird, liegt auf dem Capital Hill und wurde 1988 eröffnet. Führungen gibt es durch das Repräsentantenhaus und den Senat. Auch die Gerichtssäle des High Court können besichtigt werden. Australisches Parlament |
Museen | Im nördlichen Stadt-Bereich steht das Australian War Memorial zu Ehren der über 100.000 gefallenen australischen Soldaten in den Weltkriegen und dem Korea-Krieg. Auf dem Gelände ist ausserdem u.a. ein japanisches U-Boot aus dem zweiten Weltkrieg, das Sydneys Hafen erfolglos angriff (täglich geöffnet). Das Museum gilt dank seiner didaktischen Aufbereitung als eines der besten der Welt.
Australian War Memorial Im Questacon - The National Science and Technology Centre - im nördlichen Stadtbereich werden Naturphänomene interaktiv mit Aufforderung zum Anfassen präsentiert. Ausserdem kann man einfache Experimente selbst machen. Nicht nur für Kinder sonder für alle, die gern spielerisch entdecken ein Muss. Questacon Die Australian National Gallery spannt einen Bogen von traditioneller Aboriginie-Malerei bis hin zur Kunst der Neuzeit (täglich geöffnet). Herausragende Exponate sind Tiepolos "Hochzeit der Cornaros" und Monets "Wasserlilien". National Gallery of Australia National Library of Australia Das National Film & Sound Archive gilt als Mekka des australischen Films. (Acton, Mc Coy Circuit; täglich geöffnet) Tonaufnahmen ab 1890 sind zu hören, Historische Film- und Fernsehausschnitte können angesehen werden. National Film & Sound Archive National Film & Sound Archive |
Für Ihre Weiterreise finden Sie Tipps bei unseren Routen-Empfehlungen.
Folgende Ziele werden u.a. in den Tourtipps von AUSTRALIEN-INFO.DE vorgestellt:
Snowy Mountains (Thredbo)
Sydney
Sie können uns behilflich sein: Haben Sie Vorschläge zur Aktualisierung oder Erweiterung der Informationen auf dieser Seite? Fehlt ein wichtiger Verweis auf andere Informationsquellen (Internet-Links, Literatur etc.)? Bitte klicken Sie hier und senden Sie uns Ihre Hinweise. Im voraus vielen Dank.
© AUSTRALIEN-INFO.DE Germany 1997-2019
by dlp software und reiseservice GmbH
Informationen Stand 26.12.18