![]() | Home | ![]() | Aktuell | ![]() | Fakten | ![]() | Anreise | ![]() | Tourtipps | ![]() | Anbieter | ![]() | Medien | ![]() | Service |
![]()
Grampians: Wonderland Range
|
Ein kleines Mittelgebirge mit Bergen bis rund tausend Meter bildet den Kern des 167.000 ha grossen Nationalparks. Es ist der westlichste Ausläufer des australischen Küstengebirges der "Great Dividing Range", das sich von hier - über seine höchsten Erhebungen im Osten, die Snowy Mountains - bis nach Cairns im Norden Queenslands erstreckt. Entstanden ist es vor über 400 Millionen Jahren durch gewaltige Erdbeben. Der Nationalpark ist besonders berühmt für seine aussergewöhnliche Tierwelt. Das Gebiet wird auch gerne als "Victorias ökologisches Schatzkästchen" bezeichnet.
Hauptort ist Hall's Gap - ein kleiner Ferienort, idyllisch inmitten von Bergen gelegenen, die an den Mittel-Schwarzwald erinnern. Die Grampians heissen in der Aboriginie-Sprache Gariwerd. Rund 4000 Felszeichnungen des dort beheimateten Koorie-Stammes, die zwischen 200 und 2000 Jahre alt sind, können noch besichtigt werden. Im Januar 2006 gab es in der Region starke Buschbrände. Einschränkungen bei den Reise- und Besichtigungsmöglichkeiten gibt es nicht mehr. Interessant ist es zu beobachten wie sich die Vegetation rasant erholt hat. Service zu Grampians und Umgebung in AUSTRALIEN-INFO.DE Stadtpläne und Regionalkarten aus Victoria bestellen Totally South (Tourismus) Parks Victoria: Grampians Nationalpark |
Lage | Hall's Gap in den Grampians: 37° 08’ S 142° 31’ O
Orts-/Regionsdarstellung in Online-Karten |
Zeitzone |
Aktuelle Uhrzeit:
GMT +10, Eastern Standard Time
|
Wetter | |
Klima | Gemäßigtes Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten, Niederschläge gleichmäßig verteilt; Sommer: mild; Winter: kühl mit kalten Nächten
Detaillierte Klimatabelle zu Melbourne (u.a. mit den Temperaturen der einzelnen Monate) |
Einwohner | Hauptort Hall's Gap: ca. 3.000 |
Einen Tag sollten Sie sich mindestens für Grampians Zeit nehmen. Jeder zusätzliche Tag lohnt sich natürlich. Geeignet sind die Grampians als Zwischenstation auf der Route von Melbourne nach Adelaide oder umgekehrt. Die folgende Empfehlung richtet sich an Individual-Reisende, die nur diesen einen Tag Zeit haben und ein Fahrzeug in den Grampians zur Verfügung haben. Wenn Sie weniger Zeit haben, wählen Sie aus unseren Tips einfach Ihre persönlichen Favoriten.
1. Tag | "Best Of Grampians"
|
Aussicht | Der schönste Aussichtsplatz ist vom Felsvorsprung der Balconies. |
Wandern | Über 50 Wanderwege führen durch die Grampians. Kletterer können sich an herausfordernden Felsen messen. Einer der Berge heisst nicht umsonst Mount Difficult.
Den Park durchziehen 200 Strecken-Kilometer aller Schwierigkeitsgrade. Auf 144 Kilometern entsteht in drei Etappen bis 2019 ein durchgängiges Hiking-Erlebnis: In 13 Tagen erwandern sich dann Ausdauernde von Mt Zero im Norden nach Dunkeld im Süden auf dem Grampians Peak Trail eindrucksvolle Natur- und Kulturlandschaften. Mit der Eröffnung des ersten Abschnitts in 2015 laden bereits 33 abwechslungsreiche Kilometer auf dem Wonderland Loop zu einem Drei-Tages-Outdoor-Abenteuer ein. Anfang 2018 sollen weitere Abschnitte freigegeben sein. Mit dem Ausbau bestehender und neuer Strecken zum Grampians Peak Trail sind große Anstrengungen rund um Natur- und Artenschutz wie auch Sicherheit der Besucher verbunden. Für Tagesausflügler gibt es im Grampians Nationalpark mehrere kurze Highlight-Walks.
|
Literatur-Tipps | Reiseliteratur für Victoria |
Flughafen | regional und international: Melbourne (Flughafen-Kürzel: MEL) |
Strassen | Der Hauptort der Grampians - Hall's Gap - liegt etwa 30 km entfernt vom Western Highway. Entfernungen von Halls Gap - jeweils auf direktem Weg
Melbourne: 254 km (3 1/4 h) Adelaide: 503 km (6 3/4 h) |
Bahn | Nächstgelegene Bahnstation: Ararat (35 km SW); Busverbindung nach Hall's Gap. |
Sofern Sie eine Australien-Reise mit diversen Bausteinen (Flug, Mietfahrzeug, Inlandsflüge…) planen empfehlen wir Ihnen sich auch für die Buchung von Unterkünften von Experten beraten zu lassen. Nutzen Sie bitte unsere
Anbieter-Datenbank
Fauna | Hier finden sich besonders viele nachtaktive Tiere wie z.B. die Echidnas (ein stacheliger Ameisenfresser, der aussieht wie ein Igel), Possums, Potaroos und Bandicoots. Ein wichtiger Hinweis: Bitte verzichten Sie darauf die Tiere zu füttern - besonders keine Känguruhs. Sie fressen alles, was man ihnen hinhält (halten würde). Die Tiere gehen beim Verzehr von einem Stück Brot jämmerlich ein, weil ihre Mägen Brot nicht absorbieren können. Wildlife Im Ort Hall's Gap und seiner Umgebung lebt eine grosse Anzahl an freilebenden Koalas. Tagsüber sind sie im dichten Bewuchs der Eukalyptenbäume oft nur schwer auszumachen. Nachts sind sie dagegen leicht zu entdecken: Folgen Sie, mit einer Taschenlampe ausgerüstet, den weithin hörbaren Grunzlauten und warten Sie bis die Tiere im Lichtschein auftauchen.
&nsbp; Direkt am Parkplatz vom Zumstein (10 km W Hall's Gap) lebt schon seit Jahren eine grössere Gruppe zutraulicher Riesenkänguruhs & Wallabies. |
Flora | Im Frühjahr ist das Gebirge ein leuchtendes Farbenmeer. Über 1.000 verschiedene Pflanzenarten sind hier zuhause, darunter viele endemische. |
Kultur | Das Brambuk Living Cultural Centre in Hall's Gap ist eines der führenden Aboriginie-Kulturzentren des Landes. Es zeigt u.a. Kleidung, Waffen, Werkzeuge. Im ganzen Gebirge der Grampians gibt es Felszeichnungen der Koorie-Aborigines (ca. 200 - 2.000 Jahre alt). Die bekanntesten sind die Cave of Hands (Wab Manja) und die Cave Of Ghosts (Ngamadjidji). |
Bergbau | Stawell (25 km W) ist ein wiederbelebter Goldgräberort. Heute wird dort wieder Gold abgebaut. |
Wein | Ararat (35 km SW Hall's Gap) ist das regionale Weinbauzentrum. Der riesige Weinkeller Seppelt Great Western hat ein bewegte Geschichte. Er war früher eine Goldmine. Heute lagern hier mehrere Mio. Flaschen Wein & Champagner. (Führung und Verkostung täglich.) |
Für Ihre Weiterreise finden Sie Tipps bei unseren Routen-Empfehlungen.
Folgende Ziele werden u.a. in den Tourtipps von AUSTRALIEN-INFO.DE vorgestellt:
Melbourne
Apollo Bay
Geelong
Warrnambool
Sie können uns behilflich sein: Haben Sie Vorschläge zur Aktualisierung oder Erweiterung der Informationen auf dieser Seite? Fehlt ein wichtiger Verweis auf andere Informationsquellen (Internet-Links, Literatur etc.)? Bitte klicken Sie hier und senden Sie uns Ihre Hinweise. Im voraus vielen Dank.
© AUSTRALIEN-INFO.DE Germany 1997-2021
by dlp software und reiseservice GmbH
Informationen Stand 06.12.17