![]() | Home | ![]() | Aktuell | ![]() | Fakten | ![]() | Anreise | ![]() | Tourtipps | ![]() | Anbieter | ![]() | Medien | ![]() | Service |
![]()
Leuchtturm am Point Hicks
|
Nur an einer Stelle sind die grossen Binnenseen Lake King und Lake Wellington mit dem Meer verbunden: In Lakes Entrance. Gespeist wird die Seenplatte von einigen Flüssen aus der Gebirgsregion. Der vorgelagerte schmale Dünenstreifen, der Meer und Binnenseen trennt, ist die 90-Mile-Beach. Mancher Reisende fühlt sich durch die Dünenlandschaft an die französische Atlantikküste der Cote d' Argent erinnert. Häufige Regenfälle machen das Hinterland fruchtbar. Sein Bild wird geprägt durch Rinderzucht und Milchwirtschaft.
Bairnsdale ist das Tor zur Great Alpine Road, die Ausflüge in das Hochland mit den Goldfeldern und den Alpine National Park ermöglicht. Wer auf dem Princes Highway nach Osten fährt, kommt in Lakes Entrance erstmals an die Küste. Der Ort ist ein überaus beliebtes Ziel der Melbournians für das Wochenende und vor allem in den Sommerferien. Im Ortsbild schlägt sich diese Beliebtheit nicht unbedingt in architektonischen Glanzleistungen nieder. An der Hauptstrasse reihen sich wie auf einer Perlenschnur Hotels, Motels, Souvenirshops, Take-Aways und die Shops der Ausflugsanbieter aneinander. Rekordverdächtige 25 Campingplätze stehen zur Auswahl. Ganz wie in manchen Ferienorten Südeuropas - und entsprechend quirlig geht es hier im Sommer auch zu. Es gibt aber einige Gründe, die für einen Aufenthalt in In Lakes Entrance sprechen:
Service zu Lakes Entrance und Umgebung in AUSTRALIEN-INFO.DE Stadtpläne und Regionalkarten aus Victoria bestellen Visit East Gippsland Parks Victoria: Gippsland Lakes coastal Nationalpark Parks Victoria: Snowy River Nationalpark Parks Victoria: Croajingolong Nationalpark Parks Victoria: 90 Mile Beach Marine Nationalpark Parks Victoria: Snowy River Nationalpark |
Lage | Lakes Entrance: 37° 53’ S 147° 59’ O
Orts-/Regionsdarstellung in Online-Karten |
Zeitzone |
Aktuelle Uhrzeit:
GMT +10, Eastern Standard Time
|
Wetter | |
Klima | gemäßigtes Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten, Niederschläge gleichmäßig verteilt; Sommer: mild; Winter: kühl mit kalten Nächten
Detaillierte Klimatabelle zu Melbourne (u.a. mit den Temperaturen der einzelnen Monate) |
Einwohner | ca. 4100 (2006) |
Einen kompletten Tag sollten Sie sich in Lakes Entrance mindestens aufhalten. Jeder zusätzliche Tag lohnt sich natürlich. Die folgende Empfehlung richtet sich an Individual-Reisende, die nur diesen Tag und ein Fahrzeug zur Verfügung haben. Wenn Sie noch weniger Zeit haben, wählen Sie aus unseren Tips einfach Ihre persönlichen Favoriten.
1.Tag - Innenstadt und Vororte | Koalas und Beachlife
|
Wandern | Der beliebteste Spaziergang führt auf der 90 Mile Beach zum Durchbruch zwischen der Lagune der Gippsland Lakes und dem offenen Meer (ca. 2,5 km)
Wenn es zum Wandern "überirdisch" zu heiss ist, lockt ein "unterirdisches" Erlebnis: Die alte Goldgräberstadt Buchan (80 km N) hat besonders attraktive Tropfsteinhöhlen: die Buchan Cave und die Fairy Cave Noch etwas weiter nördlich erwartet den durchtrainierten Wanderer mit Ambition für Mehrtagestouren das weitgehend unerschlossene Hochland des Snowy Mountains National Parks, das von einigen Wanderstrecken durchzogen wird. |
Literatur-Tipps | Reiseliteratur für Victoria |
Flughafen | international: Melbourne (Flughafen-Kürzel: MEL) |
Strassen | Der Ort liegt direkt am Princes Highway. Entfernungen von Lakes Entrance - jeweils auf direktem Weg
Melbourne: 317 km (4 1/2 h) Sydney: 703 km (8 3/4 h) |
Sofern Sie eine Australien-Reise mit diversen Bausteinen (Flug, Mietfahrzeug, Inlandsflüge…) planen empfehlen wir Ihnen sich auch für die Buchung von Unterkünften von Experten beraten zu lassen. Nutzen Sie bitte unsere
Anbieter-Datenbank
Fauna | Vielleicht die beste Möglichkeit zur Beobachtung von Koalas in freier Wildbahn befindet sich auf Raymond Island. Die dort ansässige Kolonie umfasst rund 60 Tiere. Die Eukalypten auf der Insel wachsen nicht besonders hoch (etwa 2 bis 3 Meter), die Tiere sind den Besuch der Menschen gewühnt und so sieht man Koalas auch ohne Fernglas oder Teleobjektiv sehr gut. Die Insel erreicht man von Paynesville (50 km W ab Lakes Entrance) mit der Autofähre. Das Auto kann man aber eigentlich auf dem Festland zurücklassen. Mit einem Spaziergang von ca. 1 Stunde ab der Fähre bis zur Inselmitte gelangt man ins Koala-Habitat. Im Schritttempo lassen sich die Tiere ausserdem leichter auf den Bäumen ausfindig machen als aus dem fahrenden Auto. |
Baden | Die Strände der Seen bieten gleich zwei Vorteile: Sie sind besser geeignet für Kinder, weil der Strand nicht so steil ins Meer abfällt und das Wasser ist wärmer als im offenen Pazifik. Die vorgelagerte Düne mit dem 90-Mile-Beach ist über eine Fussgängerbrücke erreichbar. Sind auch die Seen zu kalt zum Baden? Im Bereich Swan Reach - Metung gibt es Thermalquellen. |
Für Ihre Weiterreise finden Sie Tipps bei unseren Routen-Empfehlungen.
Folgende Ziele werden u.a. in den Tourtipps von AUSTRALIEN-INFO.DE vorgestellt:
Sale - Gippsland Lakes
Wilsons Prom
Australische Alpen - Mount Hotham
Sie können uns behilflich sein: Haben Sie Vorschläge zur Aktualisierung oder Erweiterung der Informationen auf dieser Seite? Fehlt ein wichtiger Verweis auf andere Informationsquellen (Internet-Links, Literatur etc.)? Bitte klicken Sie hier und senden Sie uns Ihre Hinweise. Im voraus vielen Dank.
© AUSTRALIEN-INFO.DE Germany 1997-2021
by dlp software und reiseservice GmbH
Informationen Stand 28.12.18