Faszination Unterwasserwelt
Australien hat eine Küstenlinie von 36.735 Kilometern, die eine
riesige Vielfalt an faszinierenden Tauchplätzen bietet. 4.000 Fischarten und 500 Korallenarten leben in australischen Gewässern. 80 Prozent dieser Meeresbewohner findet man nirgendwo anders auf der Erde. Das Abtauchen in diese Wunderwelt ist einfach und auch für Tauchneulinge zu empfehlen. Die ersten Taucher Australiens waren übrigens die Perltaucher, die u.a. in
Broome aktiv waren.
Das SCUBA-Tauchen ist heute eine der populärsten Sportarten Australiens - mit einem großen Angebot an Tauchschulen für Anfänger und Fortgeschrittene im ganzen Land. Neben den Korallen sind weitere Attraktionen: ein farbenprächtiger Fischbestand, Seerobben, Delphine, Walhaie, Mantas, Höhlen sowie Wracks von abgestürzten Flugzeugen und gesunkenen Schiffen.
Schnorcheln
In
Queensland und
Westaustralien sind die Riffe recht nahe an der Küste, teilweise wie in
Coral Bay sogar direkt an der Küste. Hier reicht zum Schnuppern ein Schnorchel. Viele Korallenbänke mit ihren bunten Bewohnern ragen fast bis zur Wasseroberfläche. Hier genügt es oft, sich einfach auf den Bauch zu legen und treiben zu lassen. Wenn man still hält, kommen die neugiergien Fische von selbst. Die Ausrüstung zum Schnorcheln legen Anbietern von Ausflugstouren gerne bereit. Nur Badehose, T-Shirt und Sonnencreme sollte man dabeihaben.
Tauchkurse
Es lohnt sich in einen Tauchkurs investieren. Die ganze Schönheit der Riffe offenbart sich erst mit Flasche auf dem Rücken. Klingt unbequem ist aber danke der enorm eindrucksvollen Unterwasserwelt ganz schnell vergessen: Nach vier bis fünf Tagen Theorie und Praxis ist man "PADI Open Water Diver". Dieser Tauchschein ist international anerkannt. Bei Veranstaltern können solche Kurse vorab gebucht werden.
PADI - Tauchverband, der weltweit Standards für Ausbildung, Ausrustung und Tauchprogramme setzt. Ein Padi Open Water Diver Kurs dauert drei bis funf Tage und besteht aus Theorie, Übungen im Pool und Tauchgängen im Meer.
Mancherorts in Australien gehen Anbieter auch mit völlig Ungeübten im offenen Meer auf Tauchgang. Ein Profi zieht dann die Anfänger hinter sich her, die sich während des halbstundigen Ausflugs an den Handen festhalten, damit niemand verloren geht. Flaschentauchen ohne Trockenübungen im Pool ist jedoch nicht ohne Risiko, insbesondere wegen des Druckausgleichs beim Auftauchen.
Eine kleine "Schnupperoption" bietet auch das Helmtauchen. Dabei wird in einen Helm Luft und Sauerstoff gepumpt und man kann einige Meter unterhalb einer Tauchplattform bei einigen Rifftouren-Anbietern einen Unterwasserspaziergang machen.
Great Barrier Reef: Heart Reef
|
Bottlenose Dolphin Großer Tümmler
|
Wedge Island
|
New South Wales
Byron Bay NSW
|
Bei Tauchgängen im Julian Rocks Marine Reserve kann man eine Vielzahl von Meeresbewohnern begegnen, u.a. Schildköten, Walen, tropischen Fischen und Delphinen.
|
Sydney NSW
|
In Manly, 15 km außerhalb Sydneys, befindet sich mit Oceanworld eines der grössten Aquarien Australiens. Oceanworld ermöglicht Tauchern Tauchgänge im Hauptaquarium (mit garantierter Wassertemperatur und Sichtweite). Tauchkurse werden angeboten.
|
Jervis Bay NSW und ACT
|
Sehr gute Tauchregion für Meerestierfans mit guter Sichttiefe
|
Queensland
Great Barrier Reef QLD
|
Der World Heritage Park ist das Traumziel Nr. 1 der für Taucher - zurecht.
|
Port Douglas QLD
|
Austattungs- und Ausgangsort für Touren zu den Pantons des Aussenriffs.
|
Cairns QLD
|
Australiens Tauchschulen- und Tauchtouren-Metropole für Backpacker und jeden Geldbeutel. Lizard Island ist einen Ausflug wert.
|
Ayr (Townsville) QLD
|
In Ayr Tauchschulen. Möglichkeit zum Wracktauchen.
|
Whitsunday Islands QLD
|
Tauchkurse - auch auf deutsch - in Airlie Beach.
|
Mackay QLD
|
Das Creedlin Reef & Catacombes sind erstklassige Tauchreviere.
|
Rockhampton QLD
|
Ausgangspunkt für Tauchtouren auf die vorgelagerten Inseln
|
Gladstone QLD
|
Ausgangspunkt für Touren nach Heron Island - ein Top-Tauch-Ziel
|
Bundaberg QLD
|
Lady Musgrave & Lady Elliot Island sind gute Tauchinseln.
|
South Australia
Mount Gambier SA
|
Aussergewöhnliches Taucherlebnis in Sinklöchern eines Kratersees (bis zu 60 m tief)
|
Kangaroo Island SA
|
Vor Cape Borda liegen 30 Schiffswracks.
|
Port Lincoln SA
|
Hier kann man zu den Haien tauchen. Um nicht zur Vorspeise zu werden, trennt ein Käfig den Taucher vom Hai. Nur für uenerschrockene und erfahrene Taucher geeignet.
|
Tasmanien
King Island TAS
|
Das Meer um King Island ist voll von Schiffswracks aus allen Epochen. Das Gebiet ist nur für erfahrene Taucher geeignet.
|
Tasman Peninsula (Doo City) TAS
|
Hier finden erfahrene Taucher verschiedene Tauchmöglichkeiten vor. Dazu zählt Tauchen in Seetangwäldern, Höhlentauchen, Steilwandtauchen, Nachttauchen und Tauchen zu Robben und Delphinen.
|
Victoria
Wilsons Promontory VIC
|
Beobachtung von Seerobben möglich - über und unter Wasser.
|
Warrnambool VIC
|
Wracktauchen vor dem Port Campell NP. Hier wartet ein ganzer Schiffsfriedhof.
|
Western Australia
Esperance WA
|
Ausgangsort für Exkursionen zum Recherche Archipel
|
Bunbury WA
|
Vor Dunsborough angelegtes Tauchparadies mit allen Schwierigkeitsstufen.
|
Rottnest Island (Perth) WA
|
Ausgangspunkt ist Perth bzw. Fremantle. Gutes Tauchgebiet mit 11 Wracks.
|
Fremantle (Perth) WA
|
Fremantle ist der Wassersportort für Perth. Von hier aus führen Touren zu allen interessanten Zielen an den Südwestküste Westaustraliens.
|
Abrolhos Islands (Geraldton) WA
|
Hier betraten die ersten Weissen den Kontinent - und liessen zahllose Schiffswracks zurück. Ein Paradies für Wracktaucher . 2004 wurde hier ein Piratenschiff versenkt um ein künstliches Wrack zu bilden.
|
Exmouth WA
|
Exmouth und Coral Bay sind Ausgangsorte für Touren zum Ningaloo Reef, für Korallentaucher die Alternative zum Great Barrier Reef (fast noch mit Geheimtip-Charakter).
|
Broome WA
|
Rowley Shoals, ein altes Zentrum der Perlenfischerei mit Sichtweiten bis 60 Metern (!).
|
Ergänzende Hinweise
- Tauchanfänger sollte mindestens zwischen 12 und 15 Jahren alt sein.
- Ideal ist es sich ein ärztliches Fitnessattest bereits aus Deutschland mitzunehmen (Quintessenz sollte in englisch geschrieben sein), um vor Ort mit der Organisation desselben keine Urlaubszeit zu verlieren.
- Modernstes Tauchequipment kann in allen Urlaubsorten, die auch als Tauchbasen dienen, ausgeliehen werden.
Weitere Informationen
Anbieter
|
Anbieter-Datenbank von AUSTRALIEN-INFO.DE - mit auch Anbietern und Vermittlern von Tauchreisen
|
Literatur
|
Reiseführer zu Spezialthema Tauchen in Australien
|
Fremdenverkehrsämter
|
Die Fremdenverkehrsämter bieten zum Teil eigene Websites für die Zielgruppe der Taucher wie auch Prospektmaterial. Links zu den Websites der Verkehrsämter finden Sie in der Rubrik Tourtipps unter den Porträts der Bundesstaaten und bei den Beschreibungen der Orte und Regionen.
|
Wir freuen uns über Ihre Hinweise für Updates und Erweiterungen dieser Seite.
Unsere Redaktion investiert viel Zeit in die Recherche um die Inhalte von AUSTRALIEN-INFO.DE aktuell, übersichtlich und korrekt zu halten. Trotzdem ist nicht auszuschliessen, dass Inhalte dieser Seite nicht tagesaktuell sind.
Sie können uns behilflich sein: Haben Sie Vorschläge zur Aktualisierung oder Erweiterung der Informationen auf dieser Seite? Fehlt ein wichtiger Verweis auf andere Informationsquellen (Internet-Links, Literatur etc.)? Bitte klicken Sie hier und senden Sie uns Ihre Hinweise. Im voraus vielen Dank.