![]() | Home | ![]() | Aktuell | ![]() | Fakten | ![]() | Anreise | ![]() | Tourtipps | ![]() | Anbieter | ![]() | Medien | ![]() | Service |
![]()
Devils Marbles
|
Ein kurzer, heftiger Goldrausch um 1930 brachte dem Ort den Spitznamen "Heart of Gold". Heute wird in der Umgebung nach wie vor noch Kupfer und Gold abgebaut. Ansonsten lebt die viertgrösste Stadt des Northern Territory von ihrer Funktion als typisch australischer Versorgungsstützpunkt für Farmer und wichtige Zwischenstation am Stuart Highway auf dem Weg von Alice Springs nach Darwin und umgekehrt. 2003 wurde ein sehr sehenswertes neues Kulturzentrum der Warumungu Aborigines eröffnet.
Die Karlu Karlu (Devils Marbels) (114 km S, nahe Wauchope) zählen zu den bekanntesten Felsformationen Australiens neben dem omnipräsenten Uluru (Ayers Rock), den Remarkable Rocks auf Kangaroo Island und den Three Sisters in den Blue Mountains. Die "Giga-Murmeln" haben einen Durchmesser bis zu 6 m. Nach dem Glauben der Aborigines sind die riesigen Granitkugeln die Eier der Regenbogen-Schlange, die eine bedeutende Rolle in der Traumzeit spielt. Die kleinere Ausgabe der Devils Marbles sind die Devils Pebbles (17 km NW). Service zu Tennant Creek und Umgebung in AUSTRALIEN-INFO.DE Kostenlos Informationsmaterial über das Northern Territory bestellen (in Kooperation mit Tourism Northern Territory ) Stadtpläne und Regionalkarten aus dem Northern Territory bestellen Tennant Creek Tourism Karlu Karlu (Devils Marbles) Park |
Lage | Tennant Creek: 19° 38' S, 134° 10' O
Orts-/Regionsdarstellung in Online-Karten |
Zeitzone |
Aktuelle Uhrzeit:
GMT +9,5 Central Standard Time
|
Wetter | |
Klima | Tennant Creek liegt an der Südgrenze der tropischen Klimazone und hat wärmere Winternächte sowie geringfügig mehr Regen als das südlich gelegene Alice Springs
Detaillierte Klimatabelle zu Alice Springs (u.a. mit den Temperaturen der einzelnen Monate) |
Einwohner | ca. 3.500 (2006) |
Gründung & Geschichte | 1860. Erste weisse Bewohner waren Arbeiter der Telegrafenlinie von Süd nach Nord. |
Einen halben Tag sollten Sie sich mindestens für Tennant Creek Zeit nehmen. Jeder zusätzliche Tag lohnt sich natürlich. Die folgende Empfehlung richtet sich an Individual-Reisende, die nur diesen halben Tag Zeit haben und ein Fahrzeug in Tennant Creek zur Verfügung haben.
Tennant Creek - die Highlights
Aussicht | Vom Bill Allen Lookout bietet sich der beste Blick über Stadt und Umland. |
Literatur-Tipps |
Reiseliteratur für das Northern Territory
Literatur von australischen Ureinwohnern |
Flughafen | international: Darwin (DRW). regional: Tennant Creek (Flughafen-Kürzel: TCA) |
Strassen | Die Stadt liegt am Great Northern Highway (Nr. 1), Entfernungen - jeweils auf direktem Weg
Darwin: 990 km Alice Springs: 508 km Aktueller Strassenverkehrsbericht (Northern Territory Government) |
Bahn | Seit 2004 ist Tennant Creek per Bahn erreichbar. Von Alice Springs wurde die Strecke des "Ghan" aus Adelaide nach Darwin verlängert.
The Ghan |
Sofern Sie eine Australien-Reise mit diversen Bausteinen (Flug, Mietfahrzeug, Inlandsflüge…) planen empfehlen wir Ihnen sich auch für die Buchung von Unterkünften von Experten beraten zu lassen. Nutzen Sie bitte unsere
Anbieter-Datenbank
Aboriginal Kultur | Das Tennant Creek Nyinkka Nyunyu Kulturzentrum wird vom Stamm der Warumungu geführt und zeigt neben historischen Ausstellungsstücken auch aktuelles Kunsthandwerk der Aborigines. Ausserdem werden Ausflüge in die Umgebung angeboten, die von Ureinwohnern geführt werden. Sie befindet sich in der Nähe von Warumungu, jener heiligen Stätte, in der nach den Überlieferungen von Australiens Ureinwohnern den Nyinkka beherbergt, einen aus zahlreichen Kunstobjekten der Aboriginals bekannten Goanna mit stacheligem Schwanz. 13 Aboriginal-Stämme leben in der Umgebung. Sie unterhalten zum Fortbestand ihrer Dialekte ein eigenes Sprachzentrum und das Kultur-Center an der Hauptstrasse Paterson Street. Mitten im Outback erhalten die in Nyinkka Nyunyu ausgestellten Kunstwerke und getanzten Mythen der Aboriginals eine ganz besondere Bedeutung. Die Traditionen und Spiritismen werden in ihrer angestammten Umgebung greifbarer und verständlicher als anderswo. Sei es beim Putjali, dem Tanz der Männer und ihrem Gesang, beim Yawulyu, dem Tanz und den Liedern der Frauen, oder beim Betrachten der Zeichnungen. Das Center wird von der Regierung des Northern Territory sowie vom Australischen Commonwealth unterstützt und von der Jullalikari Council Aboriginal Corporation betrieben.
Nyinkka Nyunyu Kulturzentrum In der Paterson Street stellt eine moderne Mauerbemalung die Traummytholgien und Lebenssituationen des Alltags dar. |
Bergbau | Nach wie vor wird rund um die Stadt in vielen Minen Gold und Kupfer abgebaut. Geführte Touren durch die Abbauregion sind möglich. Die Schaumine und das Museum am Battery Hill (1 km O) kann werktäglich besucht werden, Führungen sind möglich. In der ebenfalls stillgelegten Dot Mine (4 km N) können Sie selbst Gold aus dem Gestein waschen. Hier hat 1936 ein Deutscher (Otto Wohnert) erstmals Gold entdeckt. Für Durchreisende mit knapper Zeit sind die Abendtouren interessant. Die ehemals goldreichste Tagebaumine in Australien - die Noble's Nob Open Cut Mine (12 km O) wurde aufgelassen und ist frei zugänglich. |
Historische Gebäude | Die Telegraph Station (12 km N) wurde 1872 als eine der Stationen gegründet, entlang der Linie Adelaide - Darwin (frei zugängliches Freilichtmuseum). Historische Gebäude finden sich entlang des Heritage Walks, darunter eine der Ursprünge der weissen Geschichte Tennant Creeks - das Missionshaus. |
Veranstaltungen |
|
Baden | Auch mitten in Australien gibt's nasses Vergnügen: Der Mary Ann Dam (2 km NO) ist ein beliebter Stausee und Treffpunkt der Wasserratten. Er liegt mitten in der Halbwüste. |
Für Ihre Weiterreise finden Sie Tipps bei unseren Routen-Empfehlungen.
Folgende Ziele werden u.a. in den Tourtipps von AUSTRALIEN-INFO.DE vorgestellt:
Katherine
Alice Springs
Sie können uns behilflich sein: Haben Sie Vorschläge zur Aktualisierung oder Erweiterung der Informationen auf dieser Seite? Fehlt ein wichtiger Verweis auf andere Informationsquellen (Internet-Links, Literatur etc.)? Bitte klicken Sie hier und senden Sie uns Ihre Hinweise. Im voraus vielen Dank.
© AUSTRALIEN-INFO.DE Germany 1997-2019
by dlp software und reiseservice GmbH
Informationen Stand 26.12.15