![]() | Home | ![]() | Aktuell | ![]() | Fakten | ![]() | Anreise | ![]() | Tourtipps | ![]() | Anbieter | ![]() | Medien | ![]() | Service |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Als Hostels werden Unterkünfte für Individualreisende bezeichnet, die sich in erster Linie an Rucksacktouristen (Backpacker) vermarktet werden. Je nach Haustyp gibt es Gruppenunterkünfte mit Mehrbettzimmern - meist Vier- bis Zehn-Bett-Zimmer, so genannte dorms (kurz für dormitory, englisch für "Schlafsaal") aber auch zunehmend Doppel- und Einzelzimmer.
Unter dem Sammelbegriff Hostel werden Unterkunftsarten "Backpacker Pension", "Jugendherberge" (Youth Hostel) und Hotels im preisgünstigsten Marktsegment subsumiert. Teilweise rechnen sich auch die etwas einfacheren Bed & Breakfasts selbst dieser Kategorie zu. Nähere Details zu den Unterkunftstypen erläutern wir auf einer eigenen Seite.
Hostels finden sich in Australien nahezu überall - an touristisch stark frequentierten Reisezielen aber auch "off the beaten track" Hostels sind meist auf internationales Publikum ausgerichtet und gängige Verkehrssprache ist Englisch.
Hostels eignen sich für die Online-Vermarktung ganz besonders. Aufgrund der vergleichsweisen niedrigen Übernachtungspreise fallen für Reisebüros und Reiseveranstalter wenig Provisionen an, weshalb sich in den Katalogen der Veranstalter mit wenigen Ausnahmen auch kaum diese Unterkunftsform findet - am ehesten noch mit Informationen über ein Gutscheinsystem einer bestimmten Kette.
Nähere Informationen zur Einordnung von Unterkunftstypen finden Sie ebenfalls in AUSTRALIEN-INFO.DE.
Beschreibung der Unterkunftstypen
© AUSTRALIEN-INFO.DE Germany 1997-2021
by dlp software und reiseservice GmbH
Informationen Stand 05.05.16