![]() | Home | ![]() | Aktuell | ![]() | Fakten | ![]() | Anreise | ![]() | Tourtipps | ![]() | Anbieter | ![]() | Medien | ![]() | Service |
![]()
Natural Arch
|
Port Macquarie liegt in der Mitte der "Holiday Coast", deren südliches Ende in der Region Hunter Valley und deren nördliches Ende in Coffs Harbour liegt. Ursprünglich war es eine Sträflingssiedlung, heute ist es ein Touristenort. Hauptattraktion sind die feinsandigen Küstenstrände.
Service zu Port Macquarie und Umgebung in AUSTRALIEN-INFO.DE Stadtpläne und Regionalkarten aus New South Wales bestellen Greater Port Macquarie Visitor Information Centre Park-Übersicht des Department of Environment, Climate Change and Water (State Parks / National Parks) |
Lage | Port Macquarie: 31° 26’ S 152° 54’ O
Orts-/Regionsdarstellung in Online-Karten
|
Zeitzone |
Aktuelle Uhrzeit:
GMT +10, Eastern Standard Time
|
Wetter | |
Klima | gemäßigtes Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten, Niederschläge gleichmäßig verteilt; Sommer: mild bis heiß; Winter: kühl mit kalten Nächten
Detaillierte Klimatabelle zu Brisbane und Sydney (u.a. mit den Temperaturen der einzelnen Monate) |
Einwohner | ca. 46.250 (2016) aufgrund seiner Beliebtheit als Ferienort weiter wachsend; zum Vergleich; 2006 ca. 39.000 |
Gründung | 1821 |
Einen Tag sollten Sie sich für Port Macquarie und Umgebung mindestens Zeit nehmen. Jeder zusätzliche Tag lohnt sich natürlich. Die folgende Empfehlung richtet sich an Individual-Reisende, die nur diesen einen Tag Zeit haben und ein Fahrzeug zur Vefügung haben. Wenn Sie weniger Zeit haben, wählen Sie aus unseren Tipps einfach Ihre persönlichen Favoriten.
1. Tag | Stadt und Strände
|
Aussicht | Von den naheliegenden Parkanlagen in Clarence Street (City), Stewart Street, William Street und Pacific Drive: Bester Überblick auf Stadt und die Küste. Alternativ lohnt es sich die Skyline der Stadt vom Wasser aus zu erkunden: Ein ca. zweistündiger Schiffsausflug auf dem Hastings River zeigt auch das Gebiet der Kanäle mit vornehmen Wohnanlagen. Wer sich die Stadt lieber von oben ansehen will, kann das Wasserflugzeug wählen. |
Wandern | Wanderfreunden ist das Sea Acres Rainforest Centre zu empfehlen (siehe Sehenswertes) |
Literatur-Tipps | Reiseliteratur für New South Wales |
Flughafen | national: Port Macquarie (Flughafen-Kürzel: PQQ), international: Sydney (Flughafen-Kürzel: SYD) |
Strassen | Der Ort ist 10 km vom Pacific Coast Highway, Richtung Küste entfernt.
Entfernungen von Port Macquarie - jeweils auf direktem Weg Brisbane: 560 km (7 3/4 h) Sydney: 385 km (5 h) |
Bahn | u.a. mit den Zügen Nord: XTP aus Brisbane, Süd: XTP aus Sydney |
Sofern Sie eine Australien-Reise mit diversen Bausteinen (Flug, Mietfahrzeug, Inlandsflüge…) planen empfehlen wir Ihnen sich auch für die Buchung von Unterkünften von Experten beraten zu lassen. Nutzen Sie bitte unsere
Anbieter-Datenbank
Fauna |
Koalas verunglücken immer wieder beim Kontakt mit der menschlichen Zivilisation - zum Beispiel im Strassenverkehr. Um diese Tiere kümmert sich u.a. die wohl bekannteste Institution dieser Art - das Koala Hospitals in Port Macquarie. Es wird von der Koala Preservation Society of New South Wales Inc. (KPSNSW) betrieben - eine Gruppe von freiwilligen Helfern, die sich für das Wohl und den Schutz der wildlebenden Koalas engagieren. Beste Besuchszeit für die Klinik in der Lord Street ist gegen 15 h, wenn bei der Fütterung auch die besten Fotomöglichkeiten sind. Der Eintritt ist frei - es wird um eine Spende gebeten.
Die KPSNSW besteht seit 1973 und betreibt das Koala-Hospital seit 1976. Bis zu 90 Koalas werden dort gepflegt und medizinisch versorgt bis sie wieder in ihren ursprünglichen Lebensraum ausgesetzt werden. Sehr kranke Koalas brauchen vor allem Ruhe und liebevolle Betreuung. Diese erhalten sie im sogenannten "John-Williamson-Flügel" des Hospitals. Der Bau dieses Gebäudes wurde möglich durch Spendensammlungen während der Konzerte des Sängers John Williamson. Sein Song "Good Bye Blinky Bill" soll alle Australier wachrütteln, ehe es für die Koalas zu spät ist.
Koala Hospital Seit 1999 hat das Hospital ein Adoptionsprogramm gestartet - mit grosser Resonanz speziell in den deutschsprachigen Ländern. Man kann symbolisch zum Adoptivpapa oder zu einer Adoptivmama eines Koalas werden. De facto unterstützt man damit die vielen freiwilligen Helfer. Im deutschsprachigen Raum fungiert Lutz Michel als Ansprechpartner für die Aktion "Adopt-A-Wild-Koala". Koalahilfe Deutschland |
Flora | Pflanzenfreunden ist das Sea Acres Rainforest Centre zu empfehlen. Der 1,3 km langen Plankenweg (angeblich längster Holzweg der Welt) führt in einer Höhe von bis zu 7 m, durch einen unberührten tropischen Regenwald geführt. Displays zeigen, wie die zweitgrößte Regenwaldlandschaft in New South Wales entstanden ist. |
Museen | Timbertown in Wauchope ist (6 km S) ist ein authentischer Nachbau eines Holzfällerzentrums aus dem 19. Jahrhundert. Die "Bewohner" Timbertown tragen Kleidung aus dieser Zeit. Eine Dampfeisenbahn verkehrt ebenfallls. Außerdem befindet sich dort eine mit Dampf betriebene Sägemühle und eine alte Schmiede.
Im Arakoon Reservat - nahe South West Rocks - (83 km N) befinden sich die Überreste des Trial Bay-Gefängnisses. Während des Ersten Weltkriegs wurden hier vorübergehend deutschstämmige Australier interniert. Vom Smoky Cape Leuchtturm (ebenfalls im Arakoon Reservat) hat man eine herrliche Aussicht über den gesamten umliegenden Küstenstrich. |
Austern | In den Gewässern vor der Stadt befinden sich große Austernfarmen. Diese können auch auf Ausflühen besucht werden. Am Hastings River Drive erinnert die Große Auster (ein Gebäude in Austernform) an den Boom der vergangenen Jahrzehnte. |
Baden | Wie an einer Perlenschnur reihen sich die feinsandigen Strände des Ortes auf - von der Town Beach über Rocky Beach und Flynns Beach (beide auch gut zum Surfen geeignet, zur Miners Beach (Nacktbademöglichkeit) und der Shelly Beach. |
Haupteinkaufszone | Die besten Einkaufsmöglichkeiten in Port Macquarie befinden sich in der City rund um die Horton Street, Port Central Einkaufszentrum und im Settlement City Einkaufszentrum. |
Spezialität | In Kempsey (46 km N) befindet sich die berühmte Akubra Hat Factory (South Street). Australiens berühmte Buschhüte werden dort - hauptsächlich aus gepresstem Kaninchenfell hergestellt. Fabriktouren sind nach Vorbuchung über das Visitor Centre möglich. Leider gibt es für einen der beliebsten Souvenirs Australien (noch) keinen speziellen Fabrikverkauf. In den Souvenirgeschäfte in ganz Australien zählen die "Akubras" zu den Topsellern. |
Für Ihre Weiterreise finden Sie Tipps bei unseren Routen-Empfehlungen.
Folgende Ziele werden u.a. in den Tourtipps von AUSTRALIEN-INFO.DE vorgestellt:
Coffs Harbour
Hunter Valley / Port Stephens
Sydney
Sie können uns behilflich sein: Haben Sie Vorschläge zur Aktualisierung oder Erweiterung der Informationen auf dieser Seite? Fehlt ein wichtiger Verweis auf andere Informationsquellen (Internet-Links, Literatur etc.)? Bitte klicken Sie hier und senden Sie uns Ihre Hinweise. Im voraus vielen Dank.
© AUSTRALIEN-INFO.DE Germany 1997-2021
by dlp software und reiseservice GmbH
Informationen Stand 10.11.17